The Yellowstone-Fakes
Erste Seite | « | 1 ... 23 | 24 | 25 | 26 | 27 ... 159 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
praline
Gelöschter Benutzer
Re: The Yellowstone-Fakes
von praline am 17.04.2014 19:20Dafür gibt es in Deutschland immer noch zu viele Leute, die auf einen Österreicher aus Braunau stolz sind. Und das, was aus Deiner Feder kommt, ist ja auch weitgehend Provokation pur. Alles entbehrlich.
Re: The Yellowstone-Fakes
von Werner01 am 17.04.2014 18:44Ja, nichts hält ewig....
LG Werner01©
Re: The Yellowstone-Fakes
von schneemann am 17.04.2014 17:09werner, Du scheinst an einer milden Form des Tourette-Syndroms zu leiden. Das ist für Dich und Deine Umgebung zwar belastend, aber hier im Netz genügt ein Klick....und Du bist weg.
Re: The Yellowstone-Fakes
von Werner01 am 17.04.2014 11:56Oooops. Ich versuche lediglich dir auf dem Level zu begegnen, auf dem du dich meiner Meinung nach befindest.
Warum also fühlst du dich beleidigt ?
Naja, zwanghaft bedingt esse, trinke, verdaue und schlafe ich. Alles andere mache ich schon freiwillig.
Mal mit mehr, mal mit weniger Interesse. Liegt oft an der Zeit und Lust die ich habe, etwas zu tun oder nicht.
LG Werner01©
Re: The Yellowstone-Fakes
von schneemann am 17.04.2014 10:39Sag mal Werner, geht es bei Dir eigentlich nie ohne persönliche Beleidigungen? ist das zwanghaft?
Re: The Yellowstone-Fakes
von Werner01 am 16.04.2014 21:17Und Ich hatte von vornherein Angst, einen "Donprollkrawallo" wie du Ihn hier gibst, zum Denken zu animieren.
Und dass du dich ausgerechnet auf Alexander stürzt, statt andere Dinge aufzunehmen die ich dir nannte auf die Griechen zu Recht stolz sind, verwundert mich echt nicht. Und wie Weberakis schon zu Recht anmerkte, war Alexander Makedone, aber
dir das nun alles zu erklären,warum und weshalb "die Griechen" auch Makedonen sind, Byzanthiner waren, antike Hellenen etc.
würde nicht nur deinen Intellekt, sondern auch mein wollen dir all das zu erklären, schlicht überfordern.
Und das muss ja nicht sein...
LG Werner01©
Re: The Yellowstone-Fakes
von schneemann am 16.04.2014 16:42naja, heute würde man das, was der Alex da veranstaltet hat, einen verbrecherischen Angriffskrieg nennen und den Mann vor ein internationales Tribunal stellen. Ihm die "Rettung des Abendlandes" zuzuschreiben, ist schon recht abenteuerlich.
ich weiss nicht wie "die Griechen" heute zu Alex stehen. Aber wenn sie ausgerechnet auf diese Figur stolz sind, dann gute Nacht.....
Re: The Yellowstone-Fakes
von Werner01 am 16.04.2014 14:24Ist sicherlich jetzt viel verlangt von einem Schneemann, aber versuch mal dein Hirn zu nutzen und stell dir mal vor, was aus der "Kultur des christlichen Abendlandes" und der Entwicklung der Menschheit in Europa geworden wäre, wenn die Perser
obsiegt und sich ausgebreitet hätten.....
Für sehr viele. Ich mein mal gelesen zu haben, so von ca. 395 n. Chr. bis ca. 1270. Da wurde Griechenland kpl. abgebaut,
eingepackt in Kisten und in einem Palast in Konstantinopel im Keller gelagert. Warum die Weströmer die Oströmer aber immer "Griechen" nannten, habe ich bis heute auch nicht verstanden und wird wohl für immer deren Geheimnis bleiben.
Meines Wissens nach stammen Amstel und Heineken aus Holland...

LG Werner01©
Re: The Yellowstone-Fakes
von schneemann am 16.04.2014 13:57
Das "alte" Griechenland war vielleicht so, wie wir es in der Schule gelernt haben. Sparta war ein primitives Kriegervolk, ein Philosoph hat in einer Tonne gehaust, und die Demokratie beschränkte sich auf wenige Männer. Alexander war ein schwuler und kranker Irrer, der den Kopf schief trug und nicht wirklich viel zur Entwicklung der Menschheit beigetragen hat, außer mordend und brandschatzend durch die Welt zu ziehen und irgendeinen Knoten durchzuschlagen.
Aber dann ist Griechenland doch für viele Jahrhunderte aus der Geschichte verschwunden. Athen wurde zu einem unbedeutenden Kuhdorf. Die Akropolis verkam zu einem Steinbruch.
Und ob in den Griechen von heute noch entfernte Reste der Gene der "alten Griechen" zu finden sind, das darf doch sehr bezweifelt werden. Zu stark waren slawische und andere Einflüsse in den vergangenen Jahrhunderten.
Aber immerhin brauen sie heute ein hervorragendes Bier. Das Rezept stammt aber woher.....? Klar, aus Bayern