Neue Streiks

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Juls
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Streiks

von Juls am 14.09.2010 14:39

Streik der Lkw-Besitzer – Benzin wird knapp


Die Besitzer von Tanklastzügen legten am heutigen Montag ihre Arbeit nieder. Außerdem blockierten sie mit ihren Fahrzeugen Straßen in der Hauptstadt Athen. Vor dem Parlament halten sie überdies eine Protestkundgebung ab. Wegen der Befürchtung, dass durch den Streik das Benzin ausgehen könnte, bildeten sich bereits am Sonntag vor Tankstellen in den griechischen Großstädten zum Teil Kilometer lange Warteschlangen.
Die Besitzer der Tanklastzüge protestieren gegen eine Gesetzesnovelle, die demnächst im Parlament verabschiedet werden soll. Mit diesem Gesetz soll die Sparte der Lkw-Transporte liberalisiert werden, damit in diesem Bereich künftig mehr Konkurrenz entsteht, was wiederum den Transport von Gütern verbilligen soll.


Tagesthema der Griechenland Zeitung (13.09.2010)

Antworten

Werner01

60, Männlich

  Ellada Profi

Labertasche

Beiträge: 5082

Re: Neue Streiks

von Werner01 am 14.09.2010 14:31

Lkw-Protestaktionen sorgen für Verkehrsbehinderungen

Die griechischen Brummi- und Tankwagenfahrer gehen schon wieder auf die Barrikaden: Mit Demonstrationen und Kundgebungen protestieren sie seit Montag, 13. September, gegen die geplante Liberalisierung im Transportwesen. Diese Protestaktionen bekommen auch Autofahrer zu spüren, da die Lkw manche Straßen blockieren. Behinderungen gibt es derzeit auf der Autobahn Athen - Lamia im Bereich Metamorfosi und in mehreren Abschnitten der Autobahn Athen - Korinth. Mit weiteren Blockadepunkten muss gerechnet werden. Obwohl vereinzelt auch Tankstellen blockiert waren, gibt es bislang keine Benzin-Engpässe.

Sollten diese Proteste jedoch andauern oder sich ausweiten, können allerdings Probleme an der Zapfsäule nicht ausgeschlossen werden. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, sollte noch vor dem Grenzübertritt den Tank seines Autos füllen. Reisende, die bereits im Land sind, sollten bei jeder sich bietenden Gelegenheit tanken. Wer auf Vorrat Benzin kaufen will, sollte davon Abstand nehmen. Reservesprit in Kanistern darf in Griechenland nicht mitgeführt werden.

Die geplante Liberalisierung im Transportwesen sieht vor, die Lizenzgebühren für Lkw-Fahrer drastisch zu senken. Dagegen laufen die Lizenzinhaber Sturm, die einst hohe Gebühren zahlen mussten. Das geplante Gesetz ist Teil eines umfassenden Sparpakets, zu dem sich Griechenland nach Milliardenhilfen von Europäischer Union und Internationalem Währungsfonds (IWF) verpflichtet hatte. Dieses Sparpaket stößt bei der griechischen Bevölkerung auf große Ablehnung.

Die Protestaktionen gegen die Regierung werden dabei auch immer wieder auf dem Rücken der Reisenden ausgetragen. In den letzten Monaten blieben nicht selten Flieger am Boden, Fähren und öffentliche Verkehrsmittel in ihren Depots. Ende Juli blockierten aufgebrachte Lkw-Fahrer Straßen und Treibstoffdepots. Besonders kritisch war die Situation auf vielen Inseln. Auf Kreta blieben etliche Urlauber mit ihren Fahrzeugen wegen Spritmangels auf offener Strecke liegen. Die Regierung beendete den Streik, indem sie die Besitzer der Tank- und Lastwagen zum Dienst verpflichtete und auch Militärfahrzeuge einsetzte.

Quelle: ADAC

LG Werner01©

Antworten

Werner01

60, Männlich

  Ellada Profi

Labertasche

Beiträge: 5082

Neue Streiks

von Werner01 am 13.09.2010 11:10

Tank- und Lastwagenbesitzer kündigen erneut Streikaktionen an

Neue Streikaktionen führen ab heute die Tank- und Lastwagenbesitzer , nachdem sie gestern auf einer Sitzung eine diesbezüglichen Entscheidung getroffen haben. Die Tank- und Lastwagenbesitzer fordern die Regierung auf, den Gesetzentwurf zur Liberalisierung ihrer Berufsbranche sofort zurückzuziehen.


quelle:www.ert.gr/filia/de/nachrichten/05249-xeirofreno-traboun-kai-pali-oi-idioktites-fortigon


Weitere Zeitungsmeldungen zu dieser Thematik sind ausdrücklich ERWÜNSCHT.

LG Werner01

LG Werner01©

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4

« zurück zum Forum