Neue Streiks

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Juls
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Streiks

von Juls am 21.09.2010 15:03

Griechenland: Arbeitsniederlegungen sorgen für Probleme im Zugverkehr



--------------------------------------------------------------------------------

Zwei fünfstündige Arbeitsniederlegungen führen am morgigen Mittwoch und am Donnerstag die Angestellten der Zuggesellschaft OSE und der Vorortbahn Proastiakos durch. Am morgigen Mittwoch werden die Angestellten ihre Arbeit von 12.00 und bis 17.00 Uhr niederlegen und am Donnerstag verweigern sie ihre Arbeit zwischen 11.00 und 16.00 Uhr. Weitere Arbeitsniederlegungen sind ab Montag kommender Woche angekündigt. Die Angestellten der staatlichen Zuggesellschaft OSE, der auch die Athener Vorortbahn Proastiakos angehört, protestieren gegen eine teilweise Privatisierung der griechischen Eisenbahn, die die Regierung angekündigt hat, um den Konzern vor einem Bankrott zu bewahren.
Wegen der Arbeitsniederlegungen, die Schichtweise stattfinden sollen, kommt es zu Zugausfällen und zahlreichen Zugverspätungen bei der Eisenbahn OSE und im Verkehr der Vorortbahnen. Wer mit dem Zug oder dem „Proastiakos“ fahren möchte, der u.a. auch die U-Bahnlinie Athen-Athener Flughafen „Eleftherios Venizelos“ bedient, der sollte sich vorher erkundigen, ob die Züge fahren. Auskunft erhalten Sie nach Angaben der Bahn täglich von 7.00 bis 24.00 Uhr unter der Telefonzentrale 210 52 988 29 oder im Internet unter www.trainose.gr.





© Griechenland Zeitung

Antworten

Tolo
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Streiks

von Tolo am 21.09.2010 12:40

Die Tankstelle in Tolo bekam Heute eine Lieferung, und bei Marinopoulos waren die Regale voll.

Gruß Tolo

Antworten

Juls
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Streiks

von Juls am 20.09.2010 15:56

bei uns im LIDL von nafplion

bekommt man schon so gut wie nichts mehr:badgrin::badgrin:

aber es gibt ja noch andere supermaerkte.......


verhungern tun wir nicht:lol::lol:

Antworten

Werner01

60, Männlich

  Ellada Profi

Labertasche

Beiträge: 5082

Re: Neue Streiks 20.09.2010

von Werner01 am 20.09.2010 10:59

Anhaltende Proteste der Lastwagenbesitzer bereiten Probleme auf dem Markt
Zu zunehmenden Versorgungsengpässen kommt es im ganzen Land auf Grund der anhaltenden Proteste der Lastwagen- und Tankwagenbesitzer. Die Spediteure erklären, dass sie fest entschlossen seien, ihre Proteste zumindest bis morgen fortzusetzen.
Grund für die Proteste ist eine Gesetzesnovelle, die am morgigen Dienstag der Vollversammlung des Parlaments zur Abstimmung vorgelegt werden soll. Darin ist die Liberalisierung der bisher „geschlossenen“ Berufszunft der Spediteure vorgesehen.
Inzwischen postierten die Spediteure mit mehr als 840 Lkws und Tankwagen auf den Autobahnen im ganzen Land.


Quelle:ert

http://www.ert.gr/filia/de/nachrichten/05279-problimata-stin-agora

LG Werner01©

Antworten

Juls
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Streiks

von Juls am 17.09.2010 14:57

Griechenland: Proteste der Lkw-Besitzer verschärfen sich


Griechenland / Athen. Die seit Tagen anhaltenden Proteste der Lastwagenbesitzer verschärfen sich weiter – es könnte zu weiteren Verkehrsbehinderungen auf den Nationalstraßen rund um Athen kommen. Derzeit postierten die Spediteure mit knapp 400 Lkw und Tanklastzüge an mindestens acht verschiedenen Punkten rund um die griechische Hauptstadt. Sie warten offenbar auf eine Gelegenheit, in einem Protestkonvoi in das Athen Zentrum zu fahren. Mit dem klaren Befehl, dies zu verhindern, sind u.a. Einheiten der Bereitschaftspolizei MAT vor Ort. Bisher hatten Lkw’s wiederholt den Verkehr auf Nationalstraßen kurzzeitig zum Erliegen bringen können.
Grund für die Proteste ist eine Gesetzesnovelle, die am Dienstag der Vollversammlung des Parlaments zur Abstimmung vorgelegt werden soll. Darin ist die Liberalisierung der bisher „geschlossenen“ Berufszunft der Spediteure vorgesehen. In erster Lesung war das Gesetz bereits am Donnerstag verabschiedet worden.
Auf dem Forderungskatalog der Spediteure steht u.a. eine Übergangszeit von fünf statt der im Gesetz vorgesehene drei Jahre. Außerdem wollen sie erreichen, dass ihre Lizenzen, die sehr teuer gehandelt wurden, künftig mindestens ein Drittel des bisherigen Wertes beibehalten.

Tagesthema der Griechenland Zeitung (17.09.2010)


war heute beim lidl.........man merkt es, kein gemuese, keine frischmilch, fleischtheke leer und und und.........waehrend man beim marinopoulos nichts merkt.......komisch:-(

Antworten

Juls
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Streiks

von Juls am 16.09.2010 14:55

Griechenland: Preisobergrenze für Treibstoffe wieder aufgehoben

Griechenland. Die Maßnahme einer Preisobergrenze für Treibstoff wurde nach zwei Tagen nach einer Marathonsitzung des Staatssekretärs im Entwicklungsministerium Dinos Rovlias mit Vertretern der Tankstellenvereinigung aufgehoben. Rovlias begründete den Entschluss damit, dass man nach intensiven Kontrollen zum Schluss gekommen sei, dass der Markt sich sowohl bezüglich der Treibstoffversorgung als auch bezüglich der Preisbildung normalisiert habe. Der Plafond trat kurzzeitig in Kraft, um ungerechtfertigte Preiserhöhungen verhindern. Wegen der Proteste von Lastwagen- und Tankwagenbesitzern war es zu Versorgungsengpässen bei Treibstoff, aber auch zu Fällen von Wucher gekommen. Der Sprecher der Oppositionspartei Nea Dimokratia für Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit, Kostis Chatzidakis, betonte, dass „das Hauptproblem für den Konsumenten die Erhöhung des Benzinpreises um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“ sei. (GZdk)


@tenedos....habe sowieso oftmals das gefuehl griechenland ist nur athen, hier unten lief auch alles normal......

juls

Antworten

Tenedos
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Streiks (Chalkidiki

von Tenedos am 16.09.2010 07:46

Hier auf der Chalkidiki merkt man nichts von den Streiks, alle Tankstellen haben "normales" Preisniveau
und sind normal geöffnet.

Tenni

Antworten

Juls
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Streiks

von Juls am 15.09.2010 22:04

Griechenland: Obergrenze der Benzinpreise führt zu Protesten


Aus Protest gegen eine Obergrenze für die Benzinpreise, die die Regierung am Montag für zunächst sieben Tage festgelegt hatte, schließen die Tankwarte Athens eine Arbeitsniederlegung am Donnerstag nicht aus, außerdem wollen sie Protestkundgebungen durchführen. Sie argumentieren damit, dass sie zum Teil Treibstoff im Großhandel teurer einkaufen müssten, als sie ihn nach der neuen Regelung weiter verkaufen dürfen. Die Regierung hatte diese Regelung erlassen, um befürchteten Preiswucher im Benzinhandel einen Riegel vorzuschieben. Anlass für diese Befürchtung war ein für diese Woche angekündigter Streik der Tankwagenbesitzer. Obwohl dieser letztendlich nicht durchgeführt wurde, sind – als Reaktion auf die Festpreisregelung – inzwischen viele Tankstellen des Landes geschlossen, darunter 350 in Attika und 250 auf Kreta und in anderen Landesteilen.
Die Regierung weigert sich bisher, die Obergrenze bei den Preisen zurückzunehmen, fasst aber die Erhöhung des Preisniveaus um zwei bis drei Cent ins Auge. Außerdem weist sie darauf hin, dass jeder Tankwart, der Benzin über dieser Preisgrenze verkauft, der Justiz zugeführt wird. Ein bereits verhafteter Tankwart wurde heute vorübergehend auf feien Fuß gesetzt, damit er seine Aussage vor dem Richter vorbereiten kann.


Tagesthema der Griechenland Zeitung (15.09.2010

Antworten

Juls
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Streiks

von Juls am 14.09.2010 14:55

Obergrenze bei den Benzinpreisen führt zu Protesten der Tankwarte



--------------------------------------------------------------------------------


Griechenland / Athen. Wegen einer Obergrenze bei den Benzinpreisen, die die Regierung am Montag zunächst für sieben Tage im Raum Attika festgelegt hat, um Wucherpreisen den Kampf anzusagen, legen einige Tankstestellenbesitzer am heutigen Dienstag ihre Arbeit nieder und lassen ihre Tankstellen geschlossen. Die Tankwarte verweisen darauf, dass der nun festgelegte Höchstpreis, für den sie ihr Benzin verkaufen dürfen, oft unter dem Preis liege, für den sie den Kraftstoff im Großhandel beziehen. Um das Problem zu lösen, beriet sich heute eine Delegation der Tankwarte mit dem Staatssekretär für Handel Stefanos Komninos. Dieser versprach, ihr Anliegen an den Minister für Wetterbewerbsfähigkeit Michalis Chrissochoidis weiterzuleiten. Voraussichtlich werden im Laufe des Tages noch weitere Gespräche stattfinden. (Griechenland Zeitung / eh)

Antworten

Juls
Gelöschter Benutzer

Re: Neue Streiks

von Juls am 14.09.2010 14:41

Arbeitsniederlegungen heute und morgen bei der Bahn


Griechenland / Athen. Die Angestellten der staatlichen Eisenbahngesellschaft OSE führen heute drei dreistündige Arbeitsniederlegungen durch. Die erste Arbeitsniederlegung erfolgte bereits heute Morgen zwischen 6.00 und 9.00 Uhr. Die zweite Arbeitsniederlegung findet von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt und die letzte ist von 21.00 Uhr bis Mitternacht geplant. Zu den gleichen Zeiten wie heute werden die Angestellten auch am morgigen Mittwoch die Arbeit verweigern. Ursprünglich war für heute ein 24-stündiger Streik bei der OSE geplant, der aber von einem Gericht als illegal eingestuft wurde.
Durch die nun durchgeführten Arbeitsniederlegungen kommt es heute und morgen auch zu spürbaren Beeinträchtigungen bei der Athener Vorortbahn Proastiakos, der der OSE angehört. Der Proastiakos bedient u.a. auch den Athener Flughafen „Eleftherios Venizelos", Fluggäste müssen zu den entsprechenden Zeiten auf die Busverbindungen ausweichen. Etwa 350 Angestellten der Eisenbahngesellschaft OSE haben sich heute Vormittag am Athener Karaiskaki-Platz getroffen und marschierten von dort aus als Zeichen des Protestes gegen geplante Sparmaßnahmen bei der Bahn vor das Wirtschaftsministerium.


Tagesthema der Griechenland Zeitung (14.09.2010)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum