Neueste Beiträge

+++Ticker Beitraege anklicken bei Interresse+++ Sonderangebot : KNUT Fans jetzt schnell zugreifen+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Immer mehr Internetuser haben Identitaetskrise+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Wintersport : Ski fahren ab sofort nicht mehr fuer jeden gestattet+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Bermuda Dreieck jetzt in der Aegaeis, immer mehr Schiffe verschwinden+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Benimmexperten schlagen Alarm, Ausdrucksweisen werden zunehmend vulgaerer+++

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1373  |  1374  |  1375  |  1376  |  1377  ...  1691  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 16902 Ergebnisse:


TanjaV

47, Weiblich

  Ellada Profi

Mitglied

Beiträge: 79

Kloster Giromeri – Ι.Μ. Γηρομερίου

von TanjaV am 20.12.2010 23:53

An der äußeren Grenze der Präfektur Thesprotias, acht Kilometer nordöstlich von Filiates und nahe der griechisch-albanischen Grenze befindet sich das Kloster Giromeri auf einer Höhe von 300 Metern an der westlichen Seite der steinernen Bergkette von Farmakovouni.


Den Namen des Klosters betreffend, finden sich mehrere Auslegungen und die Schreibweise seines Namens hat sich bis heute mehrere Male geändert. Es begegnen uns folgende Variationen:

Ieromeriou, aus "iero" (heilig) und "meros" (Platz, Ort)
Gyromeriou, aus "gyro" (rund, rundherum) und "meros"
Geromeriou, aus "gero" (kräftig, stark) und "meros"
Giromeriou oder Giromiriou, aus "gireo" (alt) und "meros"

Seit vielen Jahren bis heute hindurch ist die Schreibweise Iera Moni Giromeriou.

Gründer Heilige Neilos Erichiotis
Das Kloster Giromeri wurde Anfang des 14. Jahrhunderts (zwischen 1310 und 1320) gegründet, in der Blütezeit des Despotats von Epirous. Es stellte das wichtigste klösterliche Zentrum dar und erreichte seine Blütezeit in der Mitte des 16. Jahrhunderts, einer Zeit, in der, laut Theodosios Zygomalas, etwa 300 Mönche im Kloster lebten.
Seit seiner Gründung unterstand das Kloster als patriarchalischer Sitz und später (18. Jhdt.) als Sitz eines Patriachalischen Exarchates dem ökumenischen Patriarchat in Konstantinopel. Zu seinem Verwaltungsbereich gehörten 12 Dörfer und die Stadt Filiates.

Im Jahr 1800 wurde das Kloster Sitz der Diözese Giromeri; die Größe des Verwaltungsbereiches blieb unverändert. Die Diözese unterstand der Mitropolis von Ioannina. Von da an bis 1895, wo sie schließlich aufgelöst wurde, gab es mehrere Veränderungen des Status - entweder wurde das Kloster Sitz einer Diözese oder eines Exarchates. Im Jahre 1928 wurde das Kloster auf Beschluss des Patriarchates der Autokephalen Kirche Griechenlands übergeben und gehört heute zum Verwaltungsbereich der Mitropoli von Paramythien, Filiates, Giromeri und Parga.

Im Kloster finden sich viele Reliquien, Zeichen der Größe und der bedeutenden Geschichte desselbigen. Die Reliquien, die sich heutzutage hier befinden, wenige im Vergleich zu denen, die sich hier früher fanden, konnten auf Grund der erheblichen Mühen der damaligen Brüder unter den sehr widrigen Umständen bewahrt werden. Während des zweiten Weltkrieges und anderer Konflikte mussten die Mönche unsägliche Mühen auf sich nehmen, um die Reliquien dem Vergessen der Zeit zu entreißen.

Qulle der Auszüge Kloster Giromeri - deutsch
Die Internetseite gibt es in drei Sprachen.

Wir besuchten das Kloster im Jahr 2009. An diesem Tag war es dort sehr ruhig, kaum Gäste dort und auch die Mönche waren nicht zu sehen.
Im Kloster befindet sich auch ein kleines "Geschäft", es ist mehr ein Raum, in welchem man Ikonen, Armbänder, eben all das was dazugehört kaufen kann. Aber dort sitzt niemand......auf dem Tisch liegt ein wenig Wechelgeld. Man rechnet also durch was man bezahlen muss, legt Geld hin und nimmt sich entsprechend das Wechselgeld....der Raum ist aber videoüberwacht ;-)
Wie gesagt, Mönche haben wir nicht gesehen, aber einen großen Topf Loukoumia hatten sie ihren Gästen draußen auf einem Tisch bereitgestellt....lecker

Hier noch ein paar Fotos











¸.•*¨`* •.♥ LG Tanja ♥ .•*´¨`*•.¸


Das schöne Perdika

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.12.2010 23:54.

TanjaV

47, Weiblich

  Ellada Profi

Mitglied

Beiträge: 79

Re: ..................................

von TanjaV am 20.12.2010 21:07

Mhhhh das sieht aber alles sehr lecker aus....da will ich mich doch auch mal einreihen.

Zu Paska gabs bei uns nicht etwa eins der vorbeilaufenden Schafe, nein es gab Ziege.....auch keine optische Täuschung, es war tatsächlich nur ne halbe Ziege am Spieß, die andere Hälfte war im Ofen gelandet :D



Zu Schwiegervaters Geburtstag landete dann aber doch ein Lamm auf unserem Grill.....diesesmal wurde das Ding auch nicht per Hand gekurbelt ;-)




Nach vollendeter Arbeit hat der Grillmeister dann auch noch das Tanzbein geschwungen

¸.•*¨`* •.♥ LG Tanja ♥ .•*´¨`*•.¸


Das schöne Perdika

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.12.2010 21:09.

Ratschkatl
Gelöschter Benutzer

Re: ..................................

von Ratschkatl am 20.12.2010 16:41

sieht ja alles sehr lecker aus :-)

Da muss ich auch noch was erzählen zum Thema Essen und unvergessliche Momente in Ellada. Hab leider kein Foto.
Als wir Mykene besuchten übernachteten wir direkt im Ort kurz vor der Burg. Dort gab es nichts zum Essen, also zumindest nichts weltbewegendes. Also fuhren wir nach Argos. Dort fanden wir einen kleinen Imbiss, aber der Imbiss hatte es in sich. Dort wurde nämlich alles auf Holzkohle gegrillt in dem kleinen Miniladen. Faszinierend. Wir bestellten uns Hühnchen, dazu gabs eine superleckere Zitronensoße und Kartoffelscheiben. Schon beim Warten lief mir das Wasser im Mund zusammen.
Als wir da so warteten, kam plötzlich so ein kleiner Lieferwagen angefahren, hielt vor dem Imbiss und der hatte ein gegrilltes Schweinderl hinten auf der Ladefläche. So schnell hat man gar nicht schauen können, kamen sämtliche Bewohner des Dorfes und holten sich ein Stück von der armen gegrillten "Sau".
Naja, wir ließen uns unser Hühnchen schmecken mit der besten Zitronensoße weit und breit, Pech war nur, dass ein Teil davon auf unsere Autositze verteilt wurde ;-) Hab ich irgendwie nie vergessen, war für mich ein schönes Erlebnis.

Antworten

Greece-Brei
Gelöschter Benutzer

Re: ..................................

von Greece-Brei am 20.12.2010 14:40

Pascha sto Chorio mas (Der Nachbar sucht seinen Hund immer noch):





Antworten

Kaputtschino
Gelöschter Benutzer

Re: ..................................

von Kaputtschino am 20.12.2010 14:39

Jau Tolo auch nicht schlecht :D

ich hab schon wieder Hunger :badgrin:

Antworten

Tolo
Gelöschter Benutzer

Re: ..................................

von Tolo am 20.12.2010 13:52

Ja, das würde mir jetzt auch gefallen.



Spanferkel bei Mimis

Gruß Tolo

Antworten

epirus
Gelöschter Benutzer

Re: ..................................

von epirus am 20.12.2010 08:43

War das bei Stelios in Theologos? Haben dort 2009 Ziege und Lamm vom Spieß gegessen. Sah genauso aus. Köstlich!
Kali orexi
Epirus

Antworten

Claire

65, Weiblich

  Ellada Profi

Mitglied

Beiträge: 1622

Re: ..................................

von Claire am 19.12.2010 23:32

ach so,
kenn ich, gute Taverne, dort in Theologos : tanz1

LG Claire
heureka - ich hab`s (vergessen)

Antworten

Moderator99
Administrator

59, Männlich

  Ellada Profi

Beiträge: 172

Zweiter Hinweis zum Lösungswort

von Moderator99 am 19.12.2010 22:47

Wie bereits bekannt gegeben besteht das gesuchte Lösungswort aus vierzehn Buchstaben. Hinweise zu den Buchstaben bekamt ihr letzte Woche in Form von Zahlen beiVisions of Greece bei
one-wave-radio
und bekommt zwei weitere in der Sendung am 23.12. 2010 . Nach Weihnachten beginnen wir dann mit den Rätseln.

Hier nun weitere Erklärungen. Das Lösungswort erarbeitet ihr euch ,indem ihr anstelle der Zahlen die Buchstaben eingebt,die der entsprechenden Zahl entsprechen. Welcher Buchstabe welcher Zahl entspricht wird dann am 15.01.2011 bekannt gegeben beginnend mit der kleinsten Zahl. Wer dann anruft das Lösungswort korrekt nennen kann,gewinnt den ersten Preis, der zweite Anrufer den zweiten Preis und der dritte Anrufer den dritten.

Also zuhören,mitraten und gewinnen.

1.) Hier tragt ihr bitte den Anfangsbuchstaben des Lösungswortes aus Rätsel 9 ein
2.) Hier tragt ihr bitte den Anfangsbuchstaben des Lösungswortes aus Rätsel 8 ein
3.) Hier tragt ihr bitte den Anfangsbuchstaben des Lösungswortes aus Rätsel 1 ein
4.) Hier tragt ihr bitte vorerst die erstgenannte Zahl der Sendung vom 16.12.2010 ein
5.) Hier tragt ihr bitte vorerst die zweitgenannte Zahl der Sendung vom 16.12.2010 ein
6.) Diesen Buchstaben erhaltet ihr als Weihnachtsgeschenk
7.) Hier tragt ihr bitte vorerst die Zahl ein, die gesucht wird in Rätsel 4
8.) Hier tragt ihr bitte vorerst die Zahl ein, die gesucht wird in Rätsel 5
9.) Hier tragt ihr bitte vorerst die erstgenannte Zahl der Sendung vom 23.12.2010 ein
10.) Hier tragt ihr bitte vorerst die Zahl ein, die gesucht wird in Rätsel 6
11.) Hier tragt ihr bitte vorerst die Zahl ein, die gesucht wird in Rätsel 7
12.) Hier tragt ihr bitte vorerst die Zahl ein, die gesucht wird in Rätsel 2
13.) Hier tragt ihr bitte vorerst die Zahl ein, die gesucht wird in Rätsel 3
14.) Hier tragt ihr bitte vorerst die zweitgenannte Zahl aus der Sendung vom 23.12.2010 ein



Liest sich vielleicht erstmal etwas verwirrend, ich denke aber dass ihr das System verstehen werdet. Der Hintergrund aus dem Mix von Zahlen und Buchstaben ist so zu verstehen, dass ich grösstmögliche Chancengleichheit gewähren möchte und es dann am 15.01.2011 wirklich für jeden nachvollziehbar und erkennbar fair zu geht, d.h. daß die schnellsten und fleissigsten unter euch die grössten Chancen haben werden.

je weniger Moderation desto besser ein Forum

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2010 22:49.

Kaputtschino
Gelöschter Benutzer

Re: ..................................

von Kaputtschino am 19.12.2010 22:30

auf Thassos Claire :D

Theologos glaub ich hieß das Dorf

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1373  |  1374  |  1375  |  1376  |  1377  ...  1691  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite